Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2025    

Neues Coworking Space in Hamm (Sieg): Erste Einblicke beim Infoabend

In Hamm (Sieg) entsteht ein innovativer Coworking Space, der die lokale Wirtschaft stärken soll. Der "zukunftsraiff.-Verein" lädt zu einem ersten Infoabend ein, um das Projekt vorzustellen.

Fotos: Jana Richartz / VG Hamm (Sieg)

Hamm (Sieg). Der Startschuss ist gefallen: Der "zukunftsraiff.-Verein" hat die Genehmigung für sein Jahresprojekt 2025 erhalten und plant die Eröffnung eines "Coworking Spaces" in der Ortsmitte von Hamm (Sieg), an der Lindenallee.

Tim Ehrlich, Geschäftsführer des Vereins und Wirtschaftsförderer, freut sich über den Fortschritt: "Wir werden mindestens vier Arbeitsplätze bereitstellen, wollen eine sogenannte Silentbox für private Gespräche installieren und einen Besprechungsraum integrieren", erklärt er.

Das "Dorfbüro" wird nicht nur flexible Mietmodelle bieten, sondern auch die Möglichkeit, Arbeitsplätze dauerhaft zu mieten. Dies ermöglicht es Nutzern, ihre Arbeitsutensilien vor Ort zu lagern. Bis Ende des Jahres soll das aktuell leerstehende Gebäude saniert und bezugsfertig sein.



Ein erster Infoabend findet am Dienstag, 1. Juli, um 18 Uhr in der Lindenallee 6 statt. Interessierte können ohne Anmeldung vorbeikommen, um bei einem Kaltgetränk mehr über die Pläne und die Ausstattung des "Coworking Spaces" zu erfahren. Die Ansprechpartner des Vereins stehen bereit, um Fragen zu beantworten. Mehr Informationen zum "zukunftsraiff.-Verein" gibt es auch auf der Website der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 25. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Biomüll im Sommer: So bleibt die Tonne geruchsarm

Im Sommer kann die Biotonne schnell zur Geruchsbelästigung werden und Insekten anziehen. Doch mit einigen ...

"Volksbank Schülerlauf" in Siegen: Tausende Schüler stürmen den Bismarckplatz

Am Mittwoch, 9. Juli, wird der Bismarckplatz in Siegen wieder zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: ...

Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Reisende müssen sich auf mögliche Abweichungen in der Fahrgastinformation einstellen. Grund dafür ist ...

Erhöhung der Gehälter: Caritas-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren

In Rheinland-Pfalz können sich die rund 62.000 Beschäftigten der Caritas über eine Gehaltserhöhung freuen. ...

Werbung


OSZAR »